Loading Search Results...

Es gibt für Ihren Suchbegriff keine Ergebnisse.

Q-Day 2018: Wertvolle Beiträge aus der Praxis

Professionals, Partner, Akutsomatik, Psychiatrie, Rehabilitation 01.02.2018

Gegen 300 Professionals aus allen ANQ-Fachbereichen, Verantwortliche von Versicherern und aus den Kantonen sowie weitere Interessierte versammelten sich am Q-Day vom 18. Januar in Bern. Sie datierten sich über den Status quo und die Zukunft der ANQ-Messungen auf, gaben engagiert Input zu deren Weiterentwicklung und diskutierten intensiv über Best Practices, Verbesserungsprojekte und Forschungsarbeiten. Im Blickpunkt standen u.a. die Patientenzufriedenheit, die Entwicklung von Qualitätsmessungen in Europa sowie die Betrachtung von Spitalfinder und Spitalvergleichsportale aus der Warte der Gesundheitskonsumentinnen und -konsumenten.

Mehr über den Q-Day

Downloads21 Dokumente

Q-Day 2018

Weitere News

News >  Medien

Patientinnen und Patienten stellen Psychiatriekliniken sehr gutes Zeugnis aus

Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ die Ergebnisse der fünften schweizweiten Zufriedenheitsbefragung in der…

News >  Medien

Rehakliniken erhalten sehr gute Bewertungen

Schweizer Rehakliniken und Reha-Abteilungen von Akutspitälern geniessen grosses Vertrauen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung 2022 bestätigen die hohen Zufriedenheitswerte der vergangenen…

News >  Partner

Vorstand unter neuem Präsidium

Seit 1. Januar steht der ANQ-Vorstand unter neuer Leitung: Josef Müller übernahm als Delegierter von H+ das Präsidium und Michel…

News >  Medien

Qualitätsmessungen belegen hohe Wirksamkeit der stationären Rehabilitation

Per 2021 traten in der stationären Rehabilitation neue, noch differenziertere Vorgaben für die Qualitätsmessungen in Kraft. Heute publizierte der Nationale…

Alle News anzeigen

ANQ-GLOSSARSchliessen

ANQ-GLOSSAR Zum kompletten Glossar