Rehospitalisationen
Seit 2011 sind die Rehospitalisationen ein Indikator auf dem ANQ-Messplan. Ab 2022 (BFS-Daten 2020) wird der Algorithmus des «Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS)» angewendet. Als Datenbasis dient die «Medizinische Statistik der Krankenhäuser» des Bundesamts für Statistik (BFS).
Messthema
Die CMS-Methode erlaubt es, die ungeplanten Rehospitalisationen innert 30 Tagen nach Austritt zu identifizieren. Dabei wird die Rehospitalisationsrate auf Ebene Spital/Klinik und für verschiedene klinisch-relevanten Kohorten berechnet. Das Kollektiv umfasst alle Patientinnen und Patienten über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Schweiz.
Auswertung
Die Auswertung wird von Dr. med., Dr. sc. nat. Michael Havranek durchgeführt.
Zusammenarbeit
Für die Verwendung der Daten der Medizinischen Statistik hat der ANQ mit dem BFS einen Datenschutzvertrag abgeschlossen.
Informationsveranstaltungen
Am 09.06.2022 und am 06.07.2022 fanden zwei Informationsveranstaltungen statt. Ziel war es, Interessierten einen ersten Einblick in die neue Methode CMS zu geben und über das weitere Vorgehen zu informieren.
Die Präsentationen stehen hier zum Download zur Verfügung: