Patientenzufriedenheit Rehabilitation
Im Auftrag des ANQ befragen Rehakliniken seit 2013 ihre Klientel nach deren Austritt zu ihrer Zufriedenheit als Patientin/Patient.
Termine
Messjahre: April-Mai 2021 (verschoben aus Jahr 2020) | April-Mai 2022 | April-Mai 2024
Patientenbefragung (Modul 1)
Erwachsene beurteilen alle zwei Jahre, wie zufrieden sie mit ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik waren. In die Befragung eingeschlossen werden jeweils alle Patientinnen und Patienten, die in den Messmonaten April und Mai austreten. Durchgeführt wird sie in allen Reha-Bereichen, in denen der ANQ Qualitätsmessungen durchführt. Die ANQ-Zufriedenheitsbefragung konzentriert sich bewusst auf wenige Kernthemen, um landesweite Vergleiche zu ermöglichen. Den Kliniken wird empfohlen, den ANQ-Kurzfragebogen mit einem klinikeigenen, detaillierteren zu koppeln.
ANQ-Kurzfragebogen
Seit 2018 wird der weiterentwickelte ANQ-Kurzfragebogen mit 6 Fragen und einer Antwortskala von 1 bis 5 eingesetzt. Die Fragethemen:
- Behandlungsqualität
- Information, Kommunikation: Ablauf und Ziele
- Partizipation, Therapieplan
- Information, Kommunikation: Antworten
- Therapieangebot
- Austrittsmanagement
Beteiligte Institute
Nationales Auswertungsinstitut
- ESOPE Centre universitaire de médecine générale et santé publique, Lausanne, Tel. +41 21 314 77 25
Messlogistikzentrum
- w hoch 2 GmbH – Research, Analysis & Consulting, Bern
Befragungsinstitute
Bei der Wahl der Befragungsinstitute sind die Kliniken frei. Folgende stehen derzeit zur Verfügung:
- ESOPE Centre universitaire de médecine générale et santé publique, Lausanne
- MECON measure & consult GmbH, Zürich
- qm Riedo, Zürich
- Qualitest, Luzern