News
Schweizer Akutspitäler weisen für 2022 höhere Dekubitus- und Sturzraten aus
Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Unterbrechung führten die Schweizer Akutspitäler im November 2022 wieder eine Qualitätsmessung zu Dekubitus (Wundliegen) und Stürzen während eines Spitalaufenthalts durch. Heute publizierte der Nationale Verein für…
Patientinnen und Patienten stellen Psychiatriekliniken sehr gutes Zeugnis aus
Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ die Ergebnisse der fünften schweizweiten Zufriedenheitsbefragung in der stationären Erwachsenenpsychiatrie. Die Auswertung umfasst die Bewertungen von knapp 7'800…
Rehakliniken erhalten sehr gute Bewertungen
Schweizer Rehakliniken und Reha-Abteilungen von Akutspitälern geniessen grosses Vertrauen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung 2022 bestätigen die hohen Zufriedenheitswerte der vergangenen Jahre. Die Qualitätsdaten wurden im Auftrag des Vereins für Qualitätsentwicklung…
Qualitätsmessungen belegen hohe Wirksamkeit der stationären Rehabilitation
Per 2021 traten in der stationären Rehabilitation neue, noch differenziertere Vorgaben für die Qualitätsmessungen in Kraft. Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) die Ergebnisse…
Hohe Qualität der Hüft- und Knieimplantationen in der Schweiz
Die neuesten Auswertungen zu den Hüft- und Knieimplantationen, die im Implantatregister SIRIS erfasst sind, belegen die hohe Qualität der Schweizer Implantationsmedizin. Der Anteil an Folgeoperationen innert zwei Jahren nach der…
Hohe Behandlungsqualität in Schweizer Psychiatriekliniken
Die heute publizierten Ergebnisse der Qualitätsmessungen 2021 in der Erwachsenen- sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie belegen die hohe Wirksamkeit von stationären Behandlungen: Die durchschnittliche Symptombelastung der Patientinnen und Patienten nahm…
Neue Daten zu Wundinfektionen nach operativen Eingriffen
Die Überwachung postoperativer Wundinfektionen in Schweizer Spitälern und Kliniken zeigt seit 2011 bei der Mehrheit der überwachten Operationen rückläufige oder stabile Infektionsraten. Nach Enddarmoperationen und Kaiserschnitten ist dagegen ein Aufwärtstrend…