Loading Search Results...

Es gibt für Ihren Suchbegriff keine Ergebnisse.

Zum «saldo»-Beitrag

Medien, Rehabilitation 10.04.2019

Das Konsumentenmagazin «saldo» schreibt in der Ausgabe 6/2019 unter dem Titel «Rangliste: Gute Rehakliniken», dass eine neue Rangliste Hinweise gebe, welche Schweizer Rehakliniken erfolgreich arbeiten. Dabei erweckt «saldo» den Eindruck, die Rangliste sei vom ANQ so publiziert worden. Der ANQ lehnt das Erstellen von Ranglisten auf der Basis seiner Messergebnisse seit Jahren entschieden ab und stellt bei seiner Ergebniskommunikation niemals einzelne Kliniken heraus – weder im positiven noch im negativen Sinn. Der Hauptgrund ist, dass die ANQ-Messergebnisse stets nur Aspekte der Gesamtqualität einer Klinik abbilden. Der ANQ hat diesen Sachverhalt mit der Redaktion umgehend geklärt, worauf der entsprechende Bericht im «saldo»-Webportal nachträglich berichtigt wurde.

Weitere News

News >  Partner

ANQ-Vorstandsmitglieder im Porträt

Dieses Jahr porträtiert der ANQ-Jahresbericht Persönlichkeiten aus dem Vorstand des ANQ. In den Interviews geben sie Einblick in ihre Arbeit…

News >  Allgemein

ANQ-Jahresbericht 2022 publiziert

2022 war für Gremien und Geschäftsstelle des ANQ ein ebenso anspruchsvolles wie erfreuliches Jahr. Der Online-Jahresbericht 2022 gibt einen Überblick…

News >  Medien

Patientinnen und Patienten stellen Psychiatriekliniken sehr gutes Zeugnis aus

Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ die Ergebnisse der fünften schweizweiten Zufriedenheitsbefragung in der…

News >  Medien

Rehakliniken erhalten sehr gute Bewertungen

Schweizer Rehakliniken und Reha-Abteilungen von Akutspitälern geniessen grosses Vertrauen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung 2022 bestätigen die hohen Zufriedenheitswerte der vergangenen…

Alle News anzeigen

ANQ-GLOSSARSchliessen

ANQ-GLOSSAR Zum kompletten Glossar