Loading Search Results...

Es gibt für Ihren Suchbegriff keine Ergebnisse.

Langzeitanalyse zu postoperativen Wundinfektionen zeigt insgesamt positive Entwicklung

Medien, Akutsomatik 14.11.2023

Schweizer Spitäler und Kliniken erfassen seit 2009 nach einheitlichen Vorgaben, ob es bei ihren Patientinnen und Patienten zu postoperativen Wundinfektionen kommt. Über die Jahre gehen die Infektionsraten bei der Mehrheit der überwachten Operationen zurück. Dies zeigen die neuesten Daten, die Swissnoso im Auftrag des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) ausgewertet hat. Einen Aufwärtstrend gibt es dagegen bei den Wundinfektionen nach Enddarmoperationen, Kaiserschnitten und Gebärmutterentfernungen.

Medienmitteilung

Weitere News

News >  Akutsomatik

Wir suchen: Projektleitung Qualitätsmessungen Akutsomatik (80–100%)

Möchten Sie Verantwortung übernehmen und sich für die nationale Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken engagieren? Sind Sie an Aufgaben mit…

News >  Medien

Freiheitsbeschränkende Massnahmen: Rückgang im Jahr 2024 und klarer Abwärtstrend in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Im Jahr 2024 konnten die Schweizer Psychiatriekliniken die Symptome ihrer Patientinnen und Patienten während des Klinikaufenthalts spürbar lindern. Der Anteil…

News >  Professionals

Jetzt anmelden: ANQ-Day 2026 am 29. Januar in Bern

Sind Sie beim ANQ-Day 2026 auch dabei? Die Anmeldung ist ab sofort mit Frühbuchungsrabatt möglich. Unter dem Motto «Qualität messen…

News >  Medien

Ungeplante Rehospitalisationen 2023: Anteil der Spitalwiedereintritte bleibt weiterhin stabil

Im Jahr 2023 kam es bei rund 6% der Patientinnen und Patienten der stationären Akutsomatik zu einem ungeplanten Spitalwiedereintritt. Dies…

Alle News anzeigen