Patientenbefragung 2024: Sehr gute Noten für Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie
Die Patientinnen und Patienten der Erwachsenenpsychiatrie äusserten sich in der nationalen Zufriedenheitsmessung 2024 sehr positiv zu ihrem Klinikaufenthalt. Die heute veröffentlichten Umfrageergebnisse basieren auf den Antworten von über 8'400 Personen,…
ANQ-Qualitätsmessungen 2023 mit ersten separaten Ergebnissen zur Alterspsychiatrie
Die heute publizierten Ergebnisse der ANQ-Qualitätsmessungen in Schweizer Psychiatriekliniken zeigen, wie stark die Symptombelastung der Patientinnen und Patienten während der stationären Behandlung im Jahr 2023 zurückging. Erhoben wurde auch der…
Zufriedenheitsbefragung 2023: Positive Patientenbewertungen für Kinder- und Jugendpsychiatrien
Die zweite nationale Patientenbefragung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stellt den beurteilten Kliniken ein gutes Zeugnis aus. Die im Jahr 2023 hospitalisierten Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern gaben dem…
Online-Dialog | Neues Befragungsinstrument Patientenzufriedenheit
Der aktuelle Kurzfragebogen zur Erfassung der Patientenzufriedenheit wird ab 2025 schweizweit durch ein neues Befragungsinstrument abgelöst.
Der <a href="https://www.anq.ch/de/fachbereiche/gremien-patientenzufriedenheit/" target="_blank" rel="noopener">QA Patientenzufriedenheit</a> hat sich nach einem systematischen…
Stationäre Psychiatrie: Wirksame Behandlungen und weniger Freiheitsbeschränkende Massnahmen im Jahr 2022
Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) die Ergebnisse der Qualitätsmessungen 2022 in der Erwachsenen- sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diese zeigen, dass die stationären…
Patientinnen und Patienten stellen Psychiatriekliniken sehr gutes Zeugnis aus
Heute publizierte der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ die Ergebnisse der fünften schweizweiten Zufriedenheitsbefragung in der stationären Erwachsenenpsychiatrie. Die Auswertung umfasst die Bewertungen von knapp 7'800…