Wir suchen: Projekt- und Teamleitung Qualitätsmessungen | Fachbereich Akutsomatik
<strong>Wir suchen Sie!</strong>
Als Projekt- und Teamleitung Qualitätsmessungen im Fachbereich Akutsomatik haben Sie folgende <strong>Tätigkeitsgebiete</strong>:
<ul>
<li>Umsetzung Messprojekte: In Abstimmung mit den ANQ-Gremien erarbeiten Sie…
Hüft- und Knieimplantationen: SIRIS Report 2024 bestätigt Trend zu sinkenden Revisionsraten
Die neusten Auswertungen zum Implantatregister SIRIS Hüfte und Knie bestätigen, dass der Anteil der Folgeeingriffe nach Hüft- und Knieimplantationen seit 2015 tendenziell sinkt. Untersucht wurden auch die Revisionsraten der Spitäler…
Postoperative Wundinfektionen 2022/2023 auf stabilem Niveau
In der Erhebungsperiode 2022/2023 blieben die Wundinfektionsraten nach ausgewählten operativen Eingriffen auf dem Niveau der Vorperiode 2021/2022. Dies zeigen die neuesten Analysen, die der ANQ und Swissnoso heute veröffentlicht haben.…
Stabile Rehospitalisationsraten im Jahr 2022
Heute publizierte der ANQ die Analyse der ungeplanten Spital-Wiedereintritte des Jahres 2022. Die Auswertung von rund 812'000 Hospitalisationen ergibt über alle Patientengruppen hinweg eine Rehospitalisationsrate von 6.0%. Damit entspricht die…
Zufriedenheitsbefragung 2023: Akut- und Kinderspitäler erhalten sehr gute Noten
Die Zufriedenheitserhebung, die 2023 im Auftrag des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) in 189 Akut- und 32 Kinderspitälern durchgeführt wurde, zeigt ein erfreuliches Bild: Die Befragten…
Hüft- und Knieimplantationen: Neueste Analysen zeigen kontinuierliche Verbesserungen
Der Anteil an Folgeeingriffen innert zwei Jahren nach Hüft- und Knieimplantationen nimmt tendenziell ab. Dies zeigen die neuesten Berechnungen zu den 2-Jahres-Revisionsraten, welche heute im SIRIS Report 2023 und auf…
Langzeitanalyse zu postoperativen Wundinfektionen zeigt insgesamt positive Entwicklung
Schweizer Spitäler und Kliniken erfassen seit 2009 nach einheitlichen Vorgaben, ob es bei ihren Patientinnen und Patienten zu postoperativen Wundinfektionen kommt. Über die Jahre gehen die Infektionsraten bei der Mehrheit…
Online-Dialog | Neues Befragungsinstrument Patientenzufriedenheit
Der aktuelle Kurzfragebogen zur Erfassung der Patientenzufriedenheit wird ab 2025 schweizweit durch ein neues Befragungsinstrument abgelöst.
Der <a href="https://www.anq.ch/de/fachbereiche/gremien-patientenzufriedenheit/" target="_blank" rel="noopener">QA Patientenzufriedenheit</a> hat sich nach einem systematischen…
Schweizer Akutspitäler weisen für 2022 höhere Dekubitus- und Sturzraten aus
Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Unterbrechung führten die Schweizer Akutspitäler im November 2022 wieder eine Qualitätsmessung zu Dekubitus (Wundliegen) und Stürzen während eines Spitalaufenthalts durch. Heute publizierte der Nationale Verein für…